Annweiler Frühschoppen mit Blue Line Three
Gute Blues / Rockmusik bei bester Stimmung am Queich-Ufer
Das Queich-Ufer und der gesamte
Meßplatz rund ums Eiswerk Escher war am vergangenen
Sonntagmittag eine einzige voll besetzte Natur-Tribüne, auf der die vielen
Besucher aus Annweiler und Umgebung in lockerer Atmosphäre und fröhlicher
Stimmung den Rockrythmen von Blue Line zuhörten.
Mit ihrem professionell gespielten Mix verschiedener
Stilrichtungen des Blues-Rock hatte diese sympathische Annweiler Gruppe unter
ihrem Band-Leader Wolfgang Borger den Geschmack von Jung und Alt voll
getroffen, wie der immer wieder aufkommende lautstarke Beifall zeigte. „Das ist
meine Musik, die hört man ja sonst nicht so oft“ freuten sich Eleonore
und Waldemar Schimmel, „wir finden das
Entertainment in diesem schönen Ambiente am Queich-Ufer in der historischen
Altstadt von Annweiler wunderbar“.
Ein Höhepunkt war die Übergabe einer Ehren-Urkunde des
Kreises SÜW an ein Gäste-Ehepaar aus Starvanger/Norwegen,
Eli und Steinar Solid, die
seit über 20 Jahren regelmässig nach Annweiler kommen
und inzwischen mit den Borgers auch persönlich befreundet sind. „Unsere
Norweger freuen sich darüber riesig“ strahlte Sabine Borger, „und die Resonanz
des Publikums ist super. Ich bin ganz überrascht, dass so viele Leute gekommen
sind“
Auch die Leiterin der VHS Annweiler, Marita
Bretz, war mit Ehemann Artur gekommen: „Der Platz ist für
den musikalischen Frühschoppen wunderbar“ freut sich Artur Bretz sichtlich
gut gelaunt, „wir brauchen solche Impulse, wie sie aus der
Mitgliedschaft unseres Vereins Zukunft Annweiler e.V. kommen“.
Das fand auch der Stadt-Beigeordnete, Reiner Niederberger, und
betont: „Die Bürger sind die Stadt. Es ist toll, dass mit dieser
Eigeninitiative von Wolfgang Borger – ohne grossen
organisatorischen Aufwand – ein gesellschaftliches Ereignis von Bürgern
gestaltet worden ist, das erkennbar zur Belebung unserer Innenstadt
beiträgt.